Unsere Tages-Radreisen 2025 auf einen Blick

Eine kurze Auszeit vom stressigen Alltag!

alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer (*pro Person, **Paketpreis)

Schloß Rammenau – Kamenz – Hutberg (Mittagpause) -über den Schwarzenberg und Windmühlenberg zurück nach Rammenau

  • 25.05.2025
  • Abfahrt 6:45 Uhr Erla Transserviece, 7:00 Uhr SZB Bahnhof
    Wir starten unsere Radtour am Schloß Rammenau. Rammenau, ein idyllisches Dorf im Landkreis Bautzen, ist nicht nur für seine beeindruckende Schlossanlage bekannt, sondern auch als perfekter Ausgangspunkt für Radtouren. Weiter geht es in Richtung Kamenz. Die geografische Lage von Kamenz ist besonders reizvoll: Sie liegt am Rande des Lausitzer Berglandes und wird von der Schwarzen Elster durchflossen. Diese Kombination aus hügeligem Terrain und malerischen Flusslandschaften macht die Region zu einem idealen Ort für Fahrradausflüge. Kurz nach Kamenz kommen wir zum Hutberg. Auf der Spitze des Berges, befinden sich der 24 m hohe Lessingturm und die Hutberggaststätte, wo wir unsere Mittagspause machen. Von dort hat man einen guten Ausblick auf die Stadt sowie über die Hügelketten der Westlausitz. Der Weg führt uns weiter über den Schwarzenberg und über den Windmühlenberg zurück nach Rammenau.
  • Inklusive:
    • Strecke: ca. 55 km, ca. 830 hm
    • Schwierigkeit: mittel
    • geführte E-Bike-Touren mit Radguide
    • Fahrt im modernen Reisebus mit Radanhänger
  • 44,- €
  • Anfragen

Usti nad Labem – Decin (Mittagspause) – Bad Schandau

  • 29.05.2025
  • Abfahrt 6:30 Uhr Erla Transserviece, 6:45 Uhr SZB Bahnhof
    Die Radtour zum Männertag starten wir in Usti nad Labem, eine Stadt an der Elbe in Nordböhmen im malerischen Elbtal. Wir folgen dem schönen asphaltierten Radweg am Elbufer. Nach einer schönen Landschaftsetappe mit zahlreichen Elbblicken erreichen wir Decin mit seinem sehr schön restaurierten Schloss. Nach unserer Mittagspause geht es weiter, entlang den beeindruckenden Felsformationen des Elbsandsteingebirges, an Hrensko vorbei, Richtung Bad Schandau.
  • Inklusive:
    • Strecke: ca. 50-55 km
    • Schwierigkeit: leicht
    • geführte E-Bike-Touren mit Radguide
    • Fahrt im modernen Reisebus mit Radanhänger
  • 44,- €
  • Anfragen

Vogtland

  • 09.07.2025
  • Abfahrt 8:15 Uhr Erla Transserviece, 8:30 Uhr SZB Bahnhof
    Diese Radtour startet in Morgenröthe Rautenkranz. Über den Kammweg, dem Gebirgskamm fahren wir nach Mühlleiten (Mittagseinkehr). Danach geht es weiter nach Schöneck, an der Talsperre Muldenberg vorbei. Nach einem Stopp an der Muldequelle fahren wir den Mulderadweg entlang bis Hammerbrücke, dann wieder zurück bis Morgenröthe Rautenkranz.
  • Inklusive:
    • Strecke: ca. 60 km
    • Schwierigkeit: mittel
    • geführte E-Bike-Touren mit Radguide
    • Fahrt im modernen Reisebus mit Radanhänger
  • 44,- €
  • Anfragen

Lausitzer Seenland

  • 22.07.2025
  • Abfahrt 6:15 Uhr Erla Transserviece, 6:30 Uhr SZB Bahnhof
    Bei dieser Radtour erkunden wir das Lausitzer Seenland mit einer ortskundigen, Landschaftsführerin. Wir starten am Großräschener See, vorbei am Sedlitzer See, am Rostigen Nagel, durch den Koschener Kanal zum Geierswalder See. Direkt am See, im Piere1, verweilen wir zur Mittagspause. Danach geht es weiter über Laubusch nach Schwarzkollm. Das Ende der Tour ist bei der Krabat Mühle, wir noch Gelegenheit haben, Kaffee zu trinken und Plinse zu essen.
  • Inklusive:
    • Strecke: ca. 45 km
    • Schwierigkeit: leicht
    • geführte E-Bike-Touren mit Radguide
    • Fahrt im modernen Reisebus mit Radanhänger
  • 50,- €
  • Anfragen

Bürozeiten

Oberes Tor 1

08340 Schwarzenberg

Unser Büro ist für Sie geöffnet:

Mo.-Fr.: 10 - 16 Uhr

Tel.:+49(0)3774 24005

Die gültigen AGBs können im Büro eingesehen werden.

Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.