Unsere Mehrtagesreisen

Tolle Reiseziele, für Ihren Urlaub

Hier finden Sie eine Übersicht zu all unseren aktuellen Mehrtagesreisen,
alle weiteren Details finden Sie in unserem Katalog zum Download als PDF

alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer (*pro Person, **Paketpreis)

Ostseeurlaub in Baabe

  • 28.08.2025
  • 04.09.2025
  • Reisenummer: 25MT16
  • Hotel „Villa Sano“ Familien- und Gesundheitshotel in Baabe

    Zimmer: Dusche / WC, Fön, TV, Safe und WLAN kostenfrei

    Reiseverlauf:

    1. Tag: Anreise in die „Villa Sano“ nach Baabe auf Rügen; Abendessen im Hotelrestaurant.
    2. Tag: Dieser Tag steht zur freien Verfügung.
    3. Tag: Nach dem Frühstück fahren wir nach Stralsund.
      Der Rest des Tages kann individuell am Strand verbracht werden.
    4. Tag: Dieser Tag steht zur freien Verfügung.
    5. Tag: Am Abend besuchen wir die Störtebeker-Festspiele „Freibeuter der Meere“.
      Der Bus fährt uns nach Ralswiek (Teilnahme optional).
    6. Tag: Halbtagesausflug zum Rügenmarkt in Thiessow.
    7. Tag: Dieser Tag steht zur freien Verfügung.
    8. Tag: Nach einem ausgiebigen Frühstück fahren wir zurück in die Heimatorte.
  • Inklusive:
    • Fahrt im komfortablen Reisebus
    • 7 x Übernachtungen mit vielfältigem Frühstücksbuffet
    • 7 x reichhaltiges Abendbuffet einschl. Getränke zum Abendessen
    • 2 x Halbtagesausflüge
    • Nutzung der Saunalandschaft
    • Zweitägige Zimmerreinigung
    • Kurtaxe
  • Zuzüglich:
    • EZ-Zuschlag: 210 €
    • Kinderpreise auf Anfrage
    • Nicht inkludiert sind Störtebeker-Tickets!
    • Ausflüge & Eintritte
    • persönliche Ausgaben
  • ab 919 €
  • Anfragen

Westschweizer Königstour inkl. 5 Bahnfahrten

  • 22.09.2025
  • 27.09.2025
  • Reisenummer: 25MT17
  • Westschweizer Königstour inkl. 5 Bahnfahrten

    ***Hotel Panorama

    Einen treffenderen Namen gibt es wohl kaum.

    ***Hotel Blattnerhof

    Alle Zimmer mit DU/WC, TV, Safe, Föhn.

    ****Hotel Montfort

    Das moderne Hotel genießt eine ruhige Lage.

    Reiseverlauf:

    1. Tag Anreise: Anreise ins Berner Oberland. Im ***Hotel Panorama werden wir herzlich begrüßt. Zimmerbezug und Abendessen im Hotel.
    2. Tag Trümmelbachfälle & Kleine Scheidegg: Ausflug ins Berner Oberland nach Lauterbrunnen und zu den Trümmelbachfällen. Imposant, wie das Gletscherwasser von Eiger, Mönch und Jungfrau durch die gewaltigen Felsmassen donnert. Weiter geht die hochalpine Reise mit der Zahnradbahn von Lauterbrunnen über die Kleine Scheidegg am Fusse der Eiger Nordwand. Die Kleine Scheidegg liegt inmitten alpiner Schönheit über Grindelwald und Wengen. Von dort führt uns der Weg nun wieder hinab nach Grindelwald, dem beschaulichen Bergsteigerdorf am Fusse der Eiger Nordwand. Busrückfahrt ins Hotel und Abendessen.
    3. Tag Goldenpass: Nach dem Frühstück fahren wir mit dem Bus nach Zweisimmen. Hier startet die Fahrt mit dem GoldenPass. Kaum nehmen wir Platz im Zug fühlen wir uns eingetaucht in die Natur. Auf der Fahrt mit dem GoldenPass bestaunen wir die mäch- tigen Berge, tiefgrünen Wälder und Wiesen sowie malerische Dörfer auf einer der schönsten Bahnstrecken der Schweiz. Unser Zielort ist Montreux am Genfersee. Zwischen See, Pal- men und Bergen bietet die Montreux Riviera eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten. Montreux ist ein traditioneller Kurort, der zwischen steilen Hügeln am Ufer des Genfer Sees liegt. Die Stadt ist bekannt für ihr mildes Mikroklima. An der von Blumen, Skulpturen und mediterranen Bäumen gesäumten Uferpromenade stehen prächtige Gebäude aus der Belle Époque. Weiterfahrt mit dem Bus nach Blatten zum ***Hotel Blattnerhof. Zimmerbezug und Abendessen.
    4. Tag Zermatt & Matterhorn: Heute lernen wir Zermatt, das Gletscherdorf zu Füssen des Matterhorns kennen. Zunächst fahren wir bis Täsch, wo wir in die Bahn wechseln, um in den autofreien Ferienort zu gelangen. Geniessen wir die gute Luft und den Anblick der typischen Walliser Holzhäuser im Chaletstil. Eine Fahrt auf den Gornergrat bildet den Höhepunkt des Tages: Hier haben wir nicht nur den besten Blick auf das Matterhorn, sondern auch eine atemberaubende Rundsicht: ein Panorama von 27 Berggipfeln! Zurück in Täsch, erwartet uns der Bus für die Rückfahrt in das Hotel.
    5. Tag Glacier Express im Panoramawagen: Nach einem ausgiebigen Frühstück bringt uns der Bus nach Brig zum Bahnhof. Hier wartet er schon – Der langsamste Schnellzug der Welt – der Glacier Express. Wir fahren entlang eines atemberaubenden und abwechslungsreichen Panoramas und genießen 4 Stunden lang die einzigartige Fahrt. Am Nachmittag erreichen wir Chur, die älteste Stadt der Schweiz. Von Chur aus geht es mit dem Bus nach Feldkirch wo wir im ****Hotel Montfort die Zimmer beziehen & Abendessen.
    6. Tag Heimreise: Heute treten wir mit vielen neuen Eindrücken die Heimreise an.
  • Inklusive:
    • Fahrt im komfortablen Reisebus
    • 2 x Übernachtung inkl. Frühstück in Hasliberg
    • 2 x Übernachtung inkl. Frühstück in Blatten
    • 1 x Übernachtung inkl. Frühstück in Feldkirch
    • 5 x 3-Gang-Abendessen
    • 1 x Eintritt Trümmelbachfälle
    • 1 x Bahnfahrt, 2. Klasse, Lauterbrunnen – Klei- ne Scheidegg – Eiger-Gletscher – Grindelwald Terminal
    • 1 x Bahnfahrt Goldenpass, 2. Klasse, Zweisimmen – Montreux
    • 1 x Fahrt im Shuttlezug, Täsch – Zermatt – Täsch
    • 1 x Fahrt mit der Gornergradbahn auf das Gornergrad
    • 1 x Bahnfahrt im Panoramawagen des Glacier Express, 2. Klasse, Brig – Chur
  • Zuzüglich:
    • EZ-Zuschlag: 170 €
    • Kinderpreise auf Anfrage
    • Ausflüge & Eintritte
    • persönliche Ausgaben
  • ab 1.295 €
  • Anfragen

Erholung im Ostseeurlaub in Binz

  • 12.10.2025
  • 19.10.2025
  • Reisenummer: 25MT18
  • Erholung im Ostseeurlaub in Binz

    Hotel „IFA-Hotel und Ferienpark“

    Erleben Sie die atemberaubende Naturschönheit von Deutschlands größter Insel.

    Herzlich willkommen im wohl bekanntesten Ostseebad der Insel Rügen – in Binz.

    Das Traditionsbad der Insel liegt eingebettet in einer 8 Kilometer langen Bucht mit einem traumhaften weißen Sandstrand. Im „IFA Rügen Hotel & Ferienpark“ erwarten Sie neben modernen Hotelzimmern auch großzügige Appartements auf einer sieben Hektar großen Parkanlage. Das lebendige Stadtzentrum von Binz mit zahlreichen Geschäften, Restaurants und lokalen Attraktionen ist bequem zu Fuß zu erreichen.

    Reiseverlauf:

    1. Tag Anreise: Anreise im komfortablen Reisebus nach Binz. Bezug der Zimmer und Abendessen.
    2. - 6. Tag: In den kommenden Tagen erkunden wir auf privaten Ausflügen oder auf Busausflügen (Ausflugspaket) die Insel. Am Morgen und Abend können wir den Service und das gute Essen im „IFA-Hotel Binz“ genießen.
    1. Tag: Rückreise in die Heimatorte.
  • Inklusive:
    • Fahrt im komfortablen Reisebus
    • 6 x Übernachtung im „IFA-Hotel und Ferienpark“ Binz – Zimmer mit Dusche, WC, TV, Telefon, Balkon
    • Nutzung der 1.500 m² großen Erlebnisbadanlage – Badespaß für die ganze Familie, unabhängig vom Wetter
    • 6 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
    • 6 x abwechslungsreiches Abendbuffet
    • jeweils ein Tischgetränk zum Abendessen
    • 1 x Halbtageausflug zum Karls Erdbeerhof Rügen
    • 1 x Halbtageausflug nach Sassnitz
    • Kurtaxe bzw. Bettensteuer
  • Zuzüglich:
    • EZ-Zuschlag: 196 €
    • Kinderpreise auf Anfrage
    • Ausflüge & Eintritte
    • persönliche Ausgaben
  • ab 869 €
  • Anfragen

Indian Summer im Elsass & Chrysanthema in Lahr

  • 30.10.2025
  • 02.11.2025
  • Reisenummer: 25MT19
  • Indian Summer im Elsass & Chrysanthema in Lahr

    ****Hotel Bristol in Mulhouse

    Im Herzen von Mulhouse, nur wenige Meter von der Fußgängerzone entfernt, empfängt Sie das Hotel und Restaurant Bristolin mit einem stilvollen Art-Deco-Ambiente. Die Einrichtung des Familienbetriebs, der seit 34 Jahren von Mutter und Tochter geführt wird, lädt mit zauberhaften Stuckverzierungen und eleganten Möbeln aus Kirschholz und massiver Eiche zu einem unvergesslichen Aufenthalt ein.

    Reiseverlauf:

    1. Tag Anreise Elsass: Anreise in das südliche Elsass, anschließend Hotelbezug.
    2. Tag Elsässer Weinstraße: Nach dem Frühstück geht es auf die vielgerühmte Elsässer Weinstraße. Auf der Fahrt genießen wir immer wieder tolle Ausblicke auf die herbstliche bunte Landschaft der Vogesen. Unser erster Stop ist Colmar, das wegen der zahlreichen Kanäle auch „Venedig des Elsass“ genannt wird. Mit unserer Reiseleitung entdecken wir die schönsten Seite Colmars. Danach geht es weiter über kleine Weindörfer bis nach Riquewihr, einem elsässischen Bilderbuchstädtchen. Bei einem örtlichen Winzer erfahren wir mehr über den Weinanbau in der Region und verkosten seine leckeren Weine. Am Spätnachmittag geht es zurück ins Hotel.
    3. Tag Freiburg – Chrysanthema in Lahr: Nach dem Frühstück Aufbruch Richtung Freiburg im Breisgau, wo wir mit unserer Reiseleitung die idyllische Stadt auf einer Stadtführung entdecken. Weiter geht es Richtung Norden nach Lahr im Schwarzwald, wo jedes Jahr im Herbst für zwei Wochen die Chrysanthema gefeiert wird, bei der die Stadt bunt geschmückt wird und ein vielseitiges Kultur- und Musikprogramm geboten wird. Nach einer Führung haben Sie Zeit für eigene Erkundungen.
    4. Tag Heimreise: Heute geht es zurück in die Heimatorte.
  • Inklusive:
    • Fahrt im komfortablen Reisebus
    • 3 x Übernachtung/Halbpension im ****Hotel Bristol in Mulhouse im Doppelzimmer
    • Ausflug Elsässer Weinstraße mit Reiseleiter
    • Ausflug Lahr mit Reiseleiter
    • Stadtführung in Colmar
    • Stadtführung in Freiburg
    • Führung Chrysanthema in Lahr/Schwarzwald
    • Weinprobe beim Winzer in Riquewihr
    • Ortstaxe
  • Zuzüglich:
    • EZ-Zuschlag: 159 €
    • Kinderpreise auf Anfrage
    • Ausflüge & Eintritte
    • persönliche Ausgaben
  • ab 555 €
  • Anfragen

Abschlussfahrt – Stefanie Hertel hautnah erleben

  • 21.11.2025
  • 23.11.2025
  • Reisenummer: 25MT20
  • Abschlussfahrt – Stefanie Hertel hautnah erleben

    Reiseverlauf:

    1. Tag: Anreise mit Zwischenstopp in Erfurt. Hier erwartet uns eine Stadtführung mit der historischen Straßenbahn. Wir fahren ca. 1,5 Stunden ab dem Domplatz durch die schöne Altstadt von Erfurt. LIVE an Bord dabei ist unser Stadtführer. Natürlich geht es auch aus der Altstadt raus, so dass wir möglichst viel von Erfurt sehen. Anschließend könnt ihr mit dem Reiseleiter am Fischmarkt aussteigen und bei einem ca.30-minütigem Rundgang die Krämerbrücke erkunden. Oder ihr bleibt in der Straßenbahn sitzen, die euch zurück zum Domplatz bringt. Dort haben wir noch etwas etwas Freizeit, bevor die Fahrt mit dem Bus weiter geht nach Friedrichroda. Nach dem Zimmerbezug, können wir das Hotel erkunden, den Hotel-Innenpool oder den Fitnessraum nutzen. Wir genießen das Abendbuffet und danach können wir den Abend mit Tanz und Musik aus vergangenen Jahren ausklingen lassen.
    2. Tag: Nach dem Frühstück erwartet uns die Reiseleitung. Heute begeben wir uns auf eine Kultur- und Entdeckungstour. Fahrt nach Arnstadt, dem mit seinen 1.300 Jahren ältesten Ort Mitteldeutschlands und Wiege der Familie Bach, mit der barocken Miniaturwelt „Mon plaisir“, der Bachkirche und vielen Fachwerkhäusern sowie sakralen Bauwerken. Anschließend geht es weiter nach Gräfenroda. Dort könnt ihr die einzig verbliebene Gartenzwergmanufaktur der Welt erleben. Die Formen stammen alle aus der eigenen Werkstatt. Das Manufaktur- Museum nimmt euch mit auf eine Reise durch mehr als 140 Jahre Geschichte. Im Hotel angekommen, wartet bereits das Abendessen und das Highlight des heutigen Tages auf uns: der Stargastauftritt von Stefanie Hertel und der Dirndlrockband ca. 120 Minuten mit anschließender Autogrammstunde sowie Tanzmusik mit DJ .
    3. Tag: Nach dem Frühstück Heimfahrt mit Zwischenstopp.
  • Inklusive:
    • Fahrt im komfortablen Reisebus
    • 2 x Übernachtung im ***+Ahorn Berghotel Friedrichsroda im komfortablen Zimmer – mit Dusche, WC, Föhn, Telefon, 48 Zoll Flachbild TV, kostenfreies WLAN und Safe, Balkon und Panoramablick
    • 2 x Reichhaltiges und abwechslungsreiches Frühstücksbuffet inkl. Waffel- und Eierstation
    • 2 x Vielfältiges und umfangreiches Abendbuffet mit wechselnden Hauptgängen, vegetarischem Gericht, großer Salatbar und leckerer Dessertvielfalt
    • Gesunde Vital Ecke morgens und abends, laktose- und glutenfreie Produkte sowie Speisen
    • 1 Flasche Wasser kostenfrei zur Begrüßung auf dem Zimmer
    • Freitagabend: Tanz mit Musik aus den vergangenen Jahren
    • Stargastauftritt von Stefanie Hertel und der Dirndlrockband ca. 120 Min. mit anschließender Autogrammstunde sowie Tanzmusik mit DJ
    • Freie Nutzung des Hotel-Innenpools und des Fitnessraums
  • Zuzüglich:
    • EZ-Zuschlag: 44 €
    • Kinderpreise auf Anfrage
    • Ausflüge & Eintritte
    • persönliche Ausgaben
  • ab 419 €
  • Anfragen

Weihnachtszauber in Südtirol

  • 04.12.2025
  • 07.12.2025
  • Reisenummer: 25MT21
  • Weihnachtszauber in Südtirol

    Südtirol und seine schönsten Weihnachtsmärkte – so schön ist die Adventszeit in Südtirol.

    Was wäre Weihnachten in Südtirol ohne die vielen traditionellen Weihnachtsmärkte? Irgendetwas würde einfach fehlen! Beleuchtete Tannenbäume, Raritäten und Kunsthandwerk an den verschiedenen Ständen, die vielen weihnachtlichen Köstlichkeiten, der heiße Punch oder Glühwein und die bezaubernde Lage in den schönsten Ortschaften des Landes und auf den schönsten Plätzen ...

    ***Hotel Stocknerhof, Natz-Schabs

    Familiär geführtes Ferienhotel in Südtirol in etwa 772 Höhenmetern im idyllischen Eisacktal. Zimmer mit Dusche, WC, Balkon, Telefon, Sat-TV und Safe.

    Reiseverlauf:

    1. Tag Anreise nach Südtirol – Weihnachtsmarkt Sterzing: Bereits bei der Anreise nach Südtirol besuchen wir den Weihnachtsmarkt in Sterzing – Das Wintermärchen im Wipptal. Am Fuße des 1486 errichteten „Zwölferturms“ gilt es in liebevoller Handarbeit geschnitzte Krippen und traditionellen Christbaumschmuck zu bewundern; einheimische Handwerker bieten ihre Kunstwerke zum Kauf, während Sterzings Straßen, Plätze und Winkel vom Duft frischen Gebäcks und so manch süßer Leckerei erfüllt sind.
    2. Tag Besuch Weihnachtsmarkt Meran & Bozen: Am Vormittag starten wir in die Kurstadt Meran. Die traditionellen Hütten am Christkindlmarkt auf der Kurpromenade sind liebevoll geschmückt und die umliegenden schneebedeckten Alpengipfel vermitteln eine einmalige Atmosphäre. Am Nachmittag geht es weiter zum Christkindlmarkt nach Bozen, dem größten Weihnachtsmarkt nicht nur von Südtirol, sondern von ganz Italien. Und, obwohl er so groß ist, ist er unbeschreiblich magisch und hat sein ganz eigenes Flair.
    3. Tag Besuch Weihnachtsmarkt Grödnertal & Klausen: Heute starten wir ins Grödnertal, St. Ulrich – ein richtiges Weihnachtsdorf: aus allen Ecken ertönen wunderbare Weihnachtsmelodien und der Duft von frisch gebackenen Köstlichkeiten strömt durch die Gassen. In den rustikalen Weihnachtshütten werden regionale Produkte angeboten. Am Nachmittag fahren wir weiter nach Klausen, mit seinen historischen Fassaden der Altstadt. Es ist ein etwas anderer Weihnachtsmarkt, jener der im Künstlerstädtchen im Eisacktal alljährlich Groß und Klein zu begeistern vermag. In den Hütten und Kellern werden handgefertigte Produkte angeboten. Es ist eine Reise ins Mittelalter.
    4. Tag Heimfahrt: Nach dem Frühstück treten wir die Heimreise an.
  • Inklusive:
    • Fahrt im komfortablen Reisebus
    • 3 Übernachtungen mit Halbpension im Stocknerhof
    • Reichhaltiges Frühstücksbuffet
    • Abendessen als 3-Gang-Menü und Salatbuffet
    • Ausflüge zu den Weihnachtsmärkten
    • Ortstaxe
  • Zuzüglich:
    • EZ-Zuschlag: 45 €
    • Kinderpreise auf Anfrage
    • Ausflüge & Eintritte
    • persönliche Ausgaben
  • ab 479 €
  • Anfragen

Silvester auf der Weser

  • 29.12.2025
  • 01.01.2026
  • Reisenummer: 25MT22
  • Silvester auf der Weser

    Hotel Stadt Hameln

    Das familiengeführte 4-Sterne Hotel Stadt Hameln ist wunderschön an der Weser gelegen. Die Einrichtung der Zimmer orientiert sich mit romantischhistorischem Charme an der geschichtsträchtigen Vergangenheit des Hauses. Alle Zimmer verfügen über Badewanne oder Dusche, WC, Föhn, Sitzgelegenheit, Telefon, TV und Safe.

    Willkommen in Hameln mit seinen Weserrenaissance- und Fachwerkhäusern, den hübschen kleinen Gassen und den vielen Geschichten um Deutschlands wohl bekannteste Sage.

    Bestaunen Sie die restaurierten Fassaden der Sandstein- und Fachwerkbauten. Hameln mit seiner großzügigen Altstadt liegt in attraktiver Lage im Weserbergland.

    Reiseverlauf:

    1. Tag Anreise: Anreise nach Hameln, der bekannten Rattenfängerstadt. Zimmerbezug und Abendessen im Partnerrestaurant.
    2. Tag Rundfahrt im schönen Weserbergland: Heute zeigt uns die Reiseleitung das bezaubernde Weserbergland. Die Region besticht durch die malerischen Fachwerkstädte, beeindruckenden Schlösser und die idyllische Flusslandschaft der Weser. Vom Schloss Hämelschenberg, über das Kloster Corvey, bis nach Höxter und Rinteln – hier ist für jeden etwas dabei!
    3. Tag Silvester – Hameln & Silvesterschifffahrt: Nach dem Frühstück erwartet uns der Tourguide für eine Stadtbesichtigung des Urlaubsortes Hameln. Hier erfahren wir mehr über die Rattenfängersage während wir durch die Altstadt schlendern und die Highlights der Stadt kennenlernen. Am Abend heißt es Schiff Ahoi: Bei einer Silvesterschifffahrt mit Galabuffet, Musik und Tanz schippern wir in das neue Jahr!
    4. Tag Neujahr – Heimreise: Nach einem leckeren Neujahrs-/Katerfrühstück treten wir die Heimreise an.
  • Inklusive:
    • Fahrt im komfortablen Reisebus
    • 3 x Übernachtung im Hotel Stadt Hameln
    • 3 x Frühstücksbuffet
    • 2 x Abendessen im Hotel als 3-Gang-Menü oder Buffet
    • Silvesterschifffahrt auf der Weser mit Galabuffet, Mitternachtsimbiss, Sektempfang, Musik & Tanz
    • Inklusive Getränke während der Schifffahrt (Tischwein, Bier vom Fass, Softdrinks und Kaffeespezialitäten)
    • Ganztägige Rundfahrt im Weserbergland mit Reiseleiter
    • Stadtrundgang in Hameln ca. 1,5 h mit Reiseleiter
    • Ortstaxe
  • Zuzüglich:
    • EZ-Zuschlag: 190 €
    • Kinderpreise auf Anfrage
    • Ausflüge & Eintritte
    • persönliche Ausgaben
  • ab 795 €
  • Anfragen

Skizauber in Südtirol

  • 10.01.2026
  • 15.01.2026
  • Sonne, Skihang - Skizauber in Südtirol
  • Reisenummer: 26MT01
  • Skizauber in Südtirol

    ***Hotel Stocknerhof in Schabs in Südtirol

    Reiseverlauf:

    1. Tag Anreise nach Schabs: Abendessen im Hotel
    2. - 5. Tag: Wir fahren mit dem Reisebus in die Skigebiete. Dort könnt ihr den Skitag ganz nach euren Wünschen gestalten. Am Nachmittag bringt uns der Bus wieder zurück zum Hotel, wo bereits das reichhaltige Abendessen auf uns wartet.
    1. Tag: Nach dem Frühstück treten wir die Heimreise an.

    Bei unseren Skireisen habt ihr die Möglichkeit, in der traumhaften Landschaft Südtirols eurem Hobby – dem „Skifahren“ nachzugehen. Das Ferienhotel „Stocknerhof“ bietet beste Voraussetzungen für „Wohlfühl- und Aktivtage“.

    Die verschiedenen Skigebiete: Kronplatz, Plose, Alta Badia, Gitschberg-Jochtal werden je nach Wetterlage ausgewählt.
    ***Hotel Stocknerhof in Schabs in Südtirol – Zimmer mit Dusche, WC, TV, Balkon

  • Inklusive:
    • Fahrt im komfortablen Reisebus
    • 5 x Übernachtung
    • 5 x Frühstück
    • 5 x Abendessen
    • 4 x Bustransfer zu den Skigebieten (Anfahrt der Skigebiete nach Wetterlage)
    • Nutzung von Sauna und Dampfbad je nach Verfügbarkeit
    • Kurtaxe bzw. Bettensteuer
  • Zuzüglich:
    • EZ-Zuschlag: 100 €
    • Skipässe (Preis: ca. 65 €/ Tag/Person)
    • persönliche Ausgaben
  • ab 569 €
  • Anfragen

Skisafari in Südtirol

  • 20.01.2026
  • 25.01.2026
  • Sonne, Skihang - Skisafari in Südtirol
  • Reisenummer: 26MT02
  • Skisafari in Südtirol

    ***Hotel Stocknerhof in Schabs in Südtirol

    Reiseverlauf Skisafari:

    Am 20.01.2026 starten wir gegen 22:00 Uhr in Schwarzenberg bzw. 23:30 Uhr in Hartmannsdorf und fahren über Nacht ins romantische Südtirol nach Schabs. Am Morgen werden wir bereits im Hotel erwartet. Nach einem guten Frühstück geht es gestärkt auf die Piste.

    An den folgenden 3 Tagen starten wir mit dem Reisebus in die Skigebiete. Dort könnt ihr den Skitag ganz nach euren Wünschen gestalten. Am 25.01.2026 treten wir nach dem Frühstück die Heimreise an.

    Bei unseren Skireisen habt ihr die Möglichkeit, in der traumhaften Landschaft Südtirols eurem Hobby – dem „Skifahren“ nachzugehen. Das Ferienhotel „Stocknerhof“ bietet beste Voraussetzungen für „Wohlfühl- und Aktivtage“.

    Die verschiedenen Skigebiete: Kronplatz, Plose, Alta Badia, Gitschberg-Jochtal werden je nach Wetterlage ausgewählt.
    ***Hotel Stocknerhof in Schabs in Südtirol – Zimmer mit Dusche, WC, TV, Balkon

  • Inklusive:
    • Fahrt im komfortablen Reisebus
    • 4 x Übernachtung
    • 5 x Frühstück
    • 4 x Abendessen
    • 4 x Bustransfer zu den Skigebieten (Anfahrt der Skigebiete nach Wetterlage)
    • Nutzung von Sauna und Dampfbad je nach Verfügbarkeit
    • Kurtaxe bzw. Bettensteuer
  • Zuzüglich:
    • EZ-Zuschlag: 80 €
    • Skipässe (Preis: ca. 65 €/ Tag/Person)
    • persönliche Ausgaben
  • ab 539 €
  • Anfragen

Traumhaftes Winterflair Warnemünde 9 Tagesreise

  • 16.02.2026
  • 24.02.2026
  • Reisenummer: 26MT04
  • Traumhaftes Winterflair Warnemünde 9 Tagesreise

    Hotel Neptun 5* in Warnemünde

    direkt am Strand, Zimmer mit Dusche, WC, TV, Telefon, Balkon

    Genießen Sie die frische Ostseeluft bei einem Spaziergang am Strand und wie immer mit dem besten Blick auf das Meer.
    Die Ruhe, gesunde Luft sowie der 5-Sterne-Service des Hotels „Neptun“ werden diesen Urlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis werden lassen.

    Reiseverlauf:

    Der komfortable 4* Reisebus bringt uns nach Warnemünde in das Hotel „Neptun“.
    Wir verleben 9 Tage an der winterlichen Ostsee und können den umfassenden Service des Hotels nutzen. Tauchen Sie ein in eine Wohlfühlwelt aus Entspannung, Schönheit, Gesundheit und Fitness.

    Bei individuellen oder durch „Weidtmann-Reisen“ (Zeitraum 19.02. – 21.02.2026) organisierten Ausflügen können wir die Umgebung Warnemündes kennenlernen.

  • Inklusive:
    • Fahrt im komfortablen Reisebus
    • 8 x Übernachtung in Zimmern mit Meerblick
    • 8 x Frühstücks- und Abendbuffet
    • Nutzung des Spa-Bereiches mit Meerwasser- Schwimmbad, Saunabereich, Fitness-Bereich mit Meerblick, Sonnenterasse
  • Zuzüglich:
    • EZ-Zuschlag: 292 €
    • Ausflüge & Eintritte
    • persönliche Ausgaben
  • ab 1.289 €
  • Anfragen

Traumhaftes Winterflair Warnemünde 5 Tagesreise

  • 18.02.2026
  • 22.02.2026
  • Reisenummer: 26MT03
  • Traumhaftes Winterflair Warnemünde 5 Tagesreise

    Hotel Neptun 5* in Warnemünde

    direkt am Strand, Zimmer mit Dusche, WC, TV, Telefon, Balkon

    Genießen Sie die frische Ostseeluft bei einem Spaziergang am Strand und wie immer mit dem besten Blick auf das Meer.
    Die Ruhe, gesunde Luft sowie der 5-Sterne-Service des Hotels „Neptun“ werden diesen Urlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis werden lassen.

    Reiseverlauf:

    Der komfortable 4* Reisebus bringt uns nach Warnemünde in das Hotel „Neptun“.
    Wir verleben 5 Tage an der winterlichen Ostsee und können den umfassenden Service des Hotels nutzen. Tauchen Sie ein in eine Wohlfühlwelt aus Entspannung, Schönheit, Gesundheit und Fitness.

    Bei individuellen oder durch „Weidtmann-Reisen“ (Zeitraum 19.02. – 21.02.2026) organisierten Ausflügen können wir die Umgebung Warnemündes kennenlernen.

  • Inklusive:
    • Fahrt im komfortablen Reisebus
    • 4 x Übernachtung in Zimmern mit Meerblick
    • 4 x Frühstücks- und Abendbuffet
    • Nutzung des Spa-Bereiches mit Meerwasser- Schwimmbad, Saunabereich, Fitness-Bereich mit Meerblick, Sonnenterasse
  • Zuzüglich:
    • EZ-Zuschlag: 146 €
    • Ausflüge & Eintritte
    • persönliche Ausgaben
  • ab 729 €
  • Anfragen

Hamburg mit Möglichkeit zum Musicalbesuch

  • 08.04.2026
  • 09.04.2026
  • Reisenummer: 26MT05
  • Neuer Termin

    Hotel Hafen Hamburg 4*

    Wunderschönes Hotel direkt an den Landungsbrücken gelegen mit Blick auf Hafen und Elbe.

    Es besteht die Möglichkeit zum Besuch folgender Musicals:

    MJ – Das Michael Jackson Musical

    Er ist einer der größten Entertainer aller Zeiten: Michael Jackson. Ab Dezember kommt seine einzigartige und unvergleichliche Kunst direkt vom Broadway zu uns nach Hamburg - In dem Musical MJ - DAS MICHAEL JACKSON MUSICAL. Mit mehr als 25 seiner größten Hits gibt MJ - DAS MICHAEL JACKSON MUSICAL über die einzigartigen Moves und den unverwechselbaren Sound hinaus einen unvergleichlichen Einblick in das Werk des Ausnahmekünstlers.

    Der König der Löwen

    Staunen Sie, wenn atemberaubende Masken und Kostüme zum Leben erwachen und folgen Sie dem König der Löwen auf eine bewegende Reise durch das Leben und die faszinierende Serengeti Afrikas. Wenn sich der Vorhang hebt, die Sonne langsam über der Savanne aufgeht, Rafikis machtvolle Stimme ertönt und die Tiere auf die Bühne strömen – spätestens dann wird im Stage Theater im Hamburger Hafen die Faszination Afrikas spürbar.

    TARZAN

    Der Waisenjunge Tarzan wächst unter Gorillas mitten im Dschungel auf. Berührend und spektakulär wie nie zuvor ist die Geschichte von Tarzan, der auf der Suche nach sich selbst die „große Liebe“ findet. Als Zuschauer und Zuschauerin werdet ihr Teil einer ganz besonderen 360°-Inszenierung, die ein Publikum jeder Altersklasse zum Staunen bringt. Die Musik für das Musical komponierte Phil Collins.

    HARRY POTTER

    Als die Potters von einem Dunklen Zauberer, Lord Voldemort, angegriffen werden, sterben Harrys Eltern. Das nun verwaiste Kind bleibt mit einer blitzförmigen Narbe auf der Stirn zurück. Die Dursleys nehmen Harry widerwillig in ihr Haus auf, behandeln ihn aber nicht als Teil der Familie. An seinem elften Geburtstag besucht Hagrid Harry und erzählt ihm, dass er ein Zauberer ist und nach Hogwarts an die Schule für Hexerei und Zauberei eingeladen ist.

  • Inklusive:
    • Fahrt im komfortablen Reisebus
    • 1 x Übernachtung im 4* Hotel Hafen Hamburg
    • 1 x Frühstück im Hotel
    • Kurtaxe bzw. Bettensteuer
  • Zuzüglich:
    • Musical-Tickets
    • EZ-Zuschlag 50 €
    • Kinderpreise auf Anfrage.
  • ab 249 €
  • Anfragen

Musikalischer Frühling am Gardasee mit „Graziano Festival“

  • 16.04.2026
  • 20.04.2026
  • Reisenummer: 26MT06
  • Musikalischer Frühling am Gardasee mit „Graziano Festival“

    ***HOTEL BRISTOL RIVA ***, in RIVA DEL GARDA

    Gemütliches Hotel in günstiger Lage, Klimaanlage/Heizung, Sat TV, Telefon, Bad mit Dusche/Badewanne, Safe, W-LAN

    Auf dieser Reise verbindet sich die herrliche Landschaft des Gardasees mit traumhaften Ausflugszielen und einem Konzert des Künstlers „Graziano“ auf dem nach ihm benannten Festival in Arco.

    Reiseverlauf:

    1. Tag : Anreise ins ***Hotel „Bristo“l in Riva del Garda. Check-in und gemeinsames Abendessen.
    2. Tag: Nachdem wir uns am Frühstücksbuffet gestärkt haben, entdecken wir den Norden des Sees, der auf den ersten Blick einem schmalen Fjord gleicht, wenn da nicht die zahlreichen Olivenhaine, Palmen und Weinreben wären. Bei einem Spaziergang lernen wir Riva del Garda kennen. Im Anschluss erkunden wir die Nordspitze des Sees per Schiff und legen in Limone wieder an. Im Anschluss führt uns die Fahrt nach Malcesine. Danach fahren wir zurück ins Hotel zum Abendessen.
    3. Tag: Wir genießen unser leckeres Frühstücksbuffet. Heute besuchen wir das Trentiner Seenland und fahren entlang wunderschöner Landschaften. Angekommen am Tennosee können wir Idylle pur genießen: Im Hinterland von Riva del Garda taucht inmitten dichter Nadelwälder der smaragdgrüne Bergsee auf und spiegelt den Kontrast zwischen alpiner Berglandschaft und mediterraner Vegetation eindrucksvoll wieder. In der Mittagszeit genießen wir ein typisches Trentiner Mittagessen mit Spezialitäten wie dem „Carne salada e fasoi“ – Pökelfleisch mit Bohnen. Danach geht es zurück ins Hotel zum Abendessen.
    4. Tag: Heute fahren wir zum Höhepunkt unserer Reise. Wie besuchen Arco. Der Ort liegt am Ende des Sarcatals und zeichnet sich durch seine Felswände aus, die ihm den Spitznamen „Heimat der Bergsteiger“ eingebracht haben. Am Fuße der imposanten Burg ist die Architektur des historischen Zentrums in einem Bogen angeordnet. Wenn man vom Herzen der Stadt aus durch die engen, gepflasterten Gassen zur Burg von Arco hinaufsteigt, kann man einen Blick auf eindrucksvolle historische Paläste erhaschen. Highlight des Tages ist das große Musikfestival mit Künstlern aus der Schlager- bzw. Volksmusik, die immer wieder zum Träumen anregen. Nach einem erlebnisreichen Tag werden wir im Hotel erwartet.
    5. Tag: Nach einem ausgiebigen Frühstück verabschieden vom Gardasee mit seiner traumhaften Landschaft und treten die Heimreise an.
  • Inklusive:
    • Fahrt im komfortablen Reisebus
    • 4 x Übernachtung im ***Hotel „BRISTOL Riva“ in Riva Del Garda
    • 4 x Frühstücksbuffet
    • 4 x 3-Gang-Abendessen
    • 1 x ganztägige Reiseleitung nördlicher Gardasee mit Limone
    • 1 x Schifffahrt Malcesine – Limone – Riva del Garda (oder umgekehrt)
    • 1 x ganztägige Reiseleitung Tenno und Canale
    • 1 x Genusserlebniss "Carne salada e fasoi" inkl.1/4 Wein und ½ Flasche Wasser
    • 1 x 2-stündige Führung Arco
    • 1 x Eintrittskarte für „Graziano Festival 20. Jubiläum“
  • Zuzüglich:
    • EZ-Zuschlag: 95 €
    • Kinderpreise auf Anfrage
    • Ausflüge & Eintritte
    • persönliche Ausgaben
  • ab 685 €
  • Anfragen

Muttertagsreise in den Schwarzwald

  • 10.05.2026
  • 13.05.2026
  • Reisenummer: 26MT07
  • Muttertagsreise in den Schwarzwald ohne Einzelzimmerzuschlag

    Hotel Rechtmurg 27

    Ruhige Lage im heilklimatischen Kurort Baiersbronn-Obertalstehen. Alle Zimmer sind mit Bad/Wanne oder Dusche, WC, Föhn, TV.

    EINE MUTTER KANN NIEMAND ERSETZEN, DESHALB SOLLTE MAN SIE VON HERZEN SCHÄTZEN. (Erna Ebenwald)

    Reiseverlauf:

    1. Tag : Anreise nach Baiersbronn-Obertal ins Hotel „Rechtmurg 27“ Begrüßungsgetränk, Abendessen.
    2. Tag: Nach dem Frühstücksbuffet starten wir zur Nordschwarzwaldrundfahrt. Die Fahrt führt über Ruhestein zum Mummelsee. Aufenthalt und Spaziergang um den See. Anschließend ein Stück entlang der badischen Weinstraße bis Oberkirch und weiter zu den Allerheiligenwasserfällen.
      Hier auch die Möglichkeit zu einem Spaziergang. Über die Schwarzwaldhochstraße weiter nach Freudenstadt zum Kirschtortenseminar mit Zubereitung einer Original Schwarzwälder Kirschtorte.
      Danach Aufenthalt in Freudenstadt, bevor die Fahrt über Baiersbronn zurück zum Hotel führt. Anschließend Abendessen.
    3. Tag: Nach dem Frühstück Fahrt mit Reiseleitung nach Freiburg über den Kniebis, Bad-Rippoldsau Schapbach, das Wolftal sowie das Elztal.
      Geführter Stadtspaziergang (ca. 60 Minuten) in Freiburg. Anschließend Möglichkeit das Freiburger Münster in Eigenregie zu besichtigen (Eintritt nicht inklusive).
      Rückfahrt zum Hotel über die Autobahn A5 sowie Achern und Ruhestein, danach Abendessen.
    4. Tag: Abreise nach einem reichhaltigem Frühstücksbuffet und Abschied vom Schwarzwald und Heimreise.
  • Inklusive:
    • Fahrt im komfortablen Reisebus
    • 3 x Übernachtung Hotel Rechtmurg 27, Baiersbronn
    • 1 x Begrüßungsbuffet
    • 3 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
    • 3 x kalt/warmes Abendbuffet
    • 1 x Tagesreiseleitung Nordschwarzwald
    • 1 x Schwarzwälder Kirschtortenseminar und 1 Stück Kirschtorte, 1 Tasse Kaffee
    • 1 x Tagesreiseleitung Südschwarzwald & Freiburg
  • Zuzüglich:
    • OHNE EINZELZIMMERZUSCHLAG
    • Ausflüge & Eintritte
    • persönliche Ausgaben
  • ab 499 €
  • Anfragen

Flusskreuzfahrt auf Saar, Mosel & Rhein

  • 17.05.2026
  • 21.05.2026
  • Reisenummer: 26MT08
  • Flusskreuzfahrt auf Saar, Mosel & Rhein 

    mit MS Leonardo da Vinci 5 Tage liebliche Landschaften & romantische Täler

    MS Leonardo da Vinci (4 Anker)

    Ein 2003 (renoviert 2011) in Dienst gestelltes Schiff der französischen Reederei CroisiEurope.
    Das Schiff ist 105 m lang, 11 m breit und verfügt über 72 Kabinen auf 2 Decks. Alle Kabinen verfügen über Dusche/WC, Föhn, Fernseher, Safe, zwei Betten, Radio und Panoramafenster.
    Geschmackvoll und freundlich eingerichtet sind die Gesellschaftsräume, wie der klimatisierte Salon mit Bar und das Restaurant, in dem die Mahlzeiten (Buffetfrühstück und am Tisch  serviertes Mittag- und Abendmenü) eingenommen werden. Auf dem großen Sonnendeck stehen Liegestühle zur Verfügung.

    Verbringen Sie fünf schöne Urlaubstage an Bord der MS Leonardo da Vinci und erleben Sie drei der schönsten Flusstäler Deutschlands. Gleich zu Beginn erwartet Sie bei der Durchfahrt durch die berühmte Saarschleife einer der Höhepunkte der Reise. Weiter geht es dann auf der sich windenden und schlängelnden Mosel, vorbei an kleinen Winzerorten und steilen Weinlagen bis zum Deutschen Eck in Koblenz. Der letzte Teil der Reise führt Sie durch das UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal mit seinen zahlreichen Burgen, malerischen Weinbaustädtchen und berühmten Weinbergen bis nach Straßburg.

    Reiseverlauf:

    1. Tag: Anreise und Einschiffung in Saarlouis
      Anreise nach Saarlouis, wo Sie am frühen Abend an Bord der MS Leonardo da Vinci gehen. Während Sie nach dem Kabinenbezug bei einem Begrüßungsdrink die Besatzung kennen lernen, verlässt Ihr Schiff Saarlouis und startet zur ersten Etappe Ihrer Kreuzfahrt Richtung Merzig. Sie nehmen im Restaurant Platz, wo Sie Ihr erstes Abendessen an Bord erwartet und lassen den Abend an der Bar des Salons gemütlich ausklingen. Währenddessen erreicht Ihr Schiff seinen Liegeplatz in Merzig.
    2. Tag: Merzig – Saarburg
      Morgens verlässt Ihr Hotelschiff Merzig und gleitet weiter auf der Saar, die dem Bundesland seinen Namen gab. Genießen Sie während des Frühstücks die beeindruckende Fahrt durch die berühmte Saarschleife. Die Saar schlängelt sich durch eine reizvolle, bergige Landschaft, in der Sie kleine Inseln ausmachen können, auf denen Wildvögel nisten. Anschließend erreichen Sie Saarburg, die ehemalige Residenz der Kurfürsten von Trier und das heutige Zentrum des Saarweinhandels. Sie haben Gelegenheit zu einem kleinen Spaziergang auf eigene Faust. Nach dem Mittagessen legt Ihr Schiff ab und setzt seine Fahrt durch die Bilderbuchlandschaft des Moseltals fort. Die herrlichen Ausblicke auf Weinberge, Steilhänge und sanfte Täler sollten Sie unbedingt durch die großen Panoramafenster des Salons oder aber – wenn es das Wetter erlaubt – vom Sonnendeck aus genießen. Die Enge des Moseltals hat das Entstehen größerer Städte verhindert und dadurch die anmutige Schönheit der Landschaft bewahrt. Abendessen an Bord.
    3. Tag: Cochem – Koblenz
      Am Vormittag macht Ihr Hotelschiff in Cochem fest, wo Sie in einem nahe gelegenen Weinkeller zu einer Weinprobe erwartet werden. Anschließend empfiehlt sich, das schöne Städtchen bei einem Bummel zu erleben. Dieses Kleinod mittelalterlicher Baukunst ist zu Recht eines der bekanntesten Städtchen an der Untermosel. Bei einem Rundgang durch die romantischen engen Gässchen sollte der Marktplatz mit dem Barockrathaus nicht fehlen. Im Laufe des Nachmittags geht die Fahrt weiter moselabwärts, bis die MS Leonardo da Vinci am frühen Abend ihren Liegeplatz für die Nacht in Koblenz erreicht.
    4. Tag: Koblenz – Rüdesheim
      Genießen Sie während des Frühstücks die Weiterfahrt durch eine der schönsten Landschaften Europas, den „romantischen Rhein“. Das Schiff passiert den sagenumwobenen Loreley-Felsen. Burg Pfalzgrafenstein, die Heimburg, Burg Sooneck, Burg Rheinstein, Burg Ehrenfels und viele weitere Burgen und Schlösser liegen eingebettet in bekannten Weinlagen. Ihr Schiff erreicht gegen Mittag das alte Weinbaustädtchen Rüdesheim. Die vorzüglichen Weine und die reizvolle landschaftliche Lage haben Rüdesheim zu einem der lebhaftesten Fremdenverkehrszentren am Mittelrhein gemacht. Hier gehen Sie von Bord und der Bummelzug „Winzerexpress“ bringt Sie zu dem in Europa einzigartigen Musikmuseum, das Sie besuchen werden. Nach der Besichtigung empfiehlt sich ein Spaziergang durch die berühmte Drosselgasse zurück zum Schiff. Am Nachmittag legen Sie ab zur letzten Etappe Richtung Straßburg. Zum Abendessen erwartet Sie heute ein festliches Gala-Dinner im Restaurant. Der letzte gemeinsame Abend an Bord klingt fröhlich aus bei Musik und Tanz im Salon.
    5. Tag: Straßburg – Heimreise
      Nach fünf schönen Tagen heißt es Abschied nehmen von Schiff und Besatzung. Ihr Reisebus steht für die Heimreise bereit.
  • Inklusive:
    • An- und Abreise mit modernem Reisebus
    • 4 x Übernachtung mit Vollpension an Bord (Buffetfrühstück, Mittag- und Abendmenü)
    • Begrüßungsdrink
    • Getränke (Wein, Bier, Wasser, Softgetränke und Espresso) an Bord
    • Bargetränke (ausgenommen Getränke der Exklusivkarte)
    • Gala-Dinner im Rahmen der Vollpension
    • 3 Ausflüge
    • Hafengebühren
    • WiFi an Bord inklusive*
    • Deutsch-sprechende Gästebetreuung
    • Landausflüge inklusive:
    • Weinprobe in Cochem
    • Fahrt mit dem Winzerexpress in Rüdesheim
    • Besuch des Musikmuseums in Rüdesheim
  • Zuzüglich:
    • Zuschlag Einzelkabine: 458 €
    • Zuschlag Oberdeck: 268 € Panoramafenster (zum öffnen)
    • Getränke der Exklusivkarte und Trinkgelder
    • Programmänderungen bedingt durch Wartezeiten an den Schleusen, Wasserstände und sonstige navigatorische Umstände bleiben vorbehalten.
    • persönliche Ausgaben
  • ab 1.120 €
  • Anfragen

Wanderkreuzfahrt an Saar, Mosel & Rhein

  • 17.05.2026
  • 21.05.2026
  • Reisenummer: 26MT09
  • Flusskreuzfahrt auf Saar, Mosel & Rhein  

    Erwandern Sie die schönsten Flusstäler Deutschlands

    Eine Wanderkreuzfahrt verbindet die Vorteile einer Flusskreuzfahrt mit dem Naturerlebnis und der Aktivität des Wanderns. Ohne das Hotel wechseln zu müssen, erwandern Sie drei der schönsten und bekanntesten Regionen Deutschlands und genießen den Komfort an Bord Ihres Hotelschiffes.

    MS Leonardo da Vinci (4 Anker)

    Ein 2003 (renoviert 2011) in Dienst gestelltes Schiff der französischen Reederei CroisiEurope.
    Das Schiff ist 105 m lang, 11 m breit und verfügt über 72 Kabinen auf 2 Decks. Alle Kabinen verfügen über Dusche/WC, Föhn, Fernseher, Safe, zwei Betten, Radio und Panoramafenster.
    Geschmackvoll und freundlich eingerichtet sind die Gesellschaftsräume, wie der klimatisierte Salon mit Bar und das Restaurant, in dem die Mahlzeiten (Buffetfrühstück und am Tisch  serviertes Mittag- und Abendmenü) eingenommen werden. Auf dem großen Sonnendeck stehen Liegestühle zur Verfügung. 

    Reiseverlauf:

    1. Tag: Anreise und Einschiffung in Saarlouis
      Anreise nach Saarlouis, wo Sie am frühen Abend an Bord der MS Leonardo da Vinci gehen, die für die kommenden Tage Ihr komfortables Zuhause sein wird. Nach dem Kabinenbezug lernen Sie bei einem Begrüßungsdrink die Besatzung kennen. Währenddessen verlässt Ihr Schiff Saarlouis und startet zur ersten Etappe Ihrer Kreuzfahrt Richtung Merzig. Sie nehmen Platz im Restaurant, wo Sie Ihr erstes Abendessen an Bord erwartet und lassen den Tag gemütlich an der Bar des Salons ausklingen. Am späten Abend erreicht Ihr Schiff seinen nächtlichen Liegeplatz in Merzig.
    2. Tag: Merzig – Saarburg – Felsenweg bei Saarburg (ca. 10 km)
      Morgens verlässt die MS Leonardo da Vinci Merzig und gleitet weiter auf der Saar, die dem Bundesland seinen Namen gab. Genießen Sie während des Frühstücks die beeindruckende Fahrt durch die berühmte Saarschleife. Am späten Vormittag erreichen Sie Saarburg, die ehemalige Residenz der Kurfürsten von Trier und das heutige Zentrum des Saarweinhandels. Hier starten Sie, gut versorgt mit einem Lunchpaket, zu Ihrer ersten Wanderung. Zuerst bringt Sie ein Reisebus zur Kasteler Klause, einst römische Fluchtburg, danach Kreuzkapelle und Einsiedelei, die auf einem schwindelerregenden Felsvorsprung über dem Saartal thront. Von hier aus wandern Sie auf dem Felsenweg entlang mächtiger Felswände und bizarrer Formationen. Auf dem alten Römerweg angekommen, geht es vorbei an schönen Ausblicken auf das Saartal, durch Wiesen und Wälder zurück nach Saarburg. Danach legt Ihr Schiff ab und setzt seine Fahrt durch die Bilderbuchlandschaft des Moseltals fort. Die Enge des Moseltals hat das Entstehen größerer Städte verhindert und dadurch die anmutige Schönheit der Landschaft bewahrt. Abendessen an Bord.
    3. Tag: Cochem – Apolloweg bei Cochem (ca. 11 km) – Valwiger Berg – Koblenz
      Am Vormittag nach dem Frühstück erreichen Sie Cochem, von wo aus Sie die faszinierende Landschaft des mittleren Moseltales auf einer reizvollen Wanderung erleben. Von Cochem aus geht es entlang des mächtigen Felsens der Brauselay. Der Weg schlängelt sich durch Weinberge und erlaubt ständig neue Ausblicke auf das Moseltal. An der spätgotischen Wallfahrtskirche Maria und Madgdalena haben Sie den höchsten Punkt erreicht. Auf dem Rücken des Valwiger Berges, der durch eine Schleife der Mosel gebildet wird, geht es nun bequem zu einem Aussichtspunkt, der einen großartigen Blick auf das gegenüberliegende Cochem mit der malerischen Reichsburg bietet. Nach einem steilen Abstieg erreichen Sie wieder Cochem und Ihr Hotelschiff. Mittagessen an Bord. Am Nachmittag geht die Fahrt weiter moselabwärts. Unser Schiff erreicht am frühen Abend ihren Liegeplatz für die Nacht in Koblenz. Abendessen an Bord.
    4. Tag: Koblenz – Rüdesheim – Rheinsteig bei Rüdesheim (ca. 9 km)
      Genießen Sie während des Frühstücks die Weiterfahrt durch eine der schönsten Landschaften Europas. Das Schiff passiert den sagenumwobenen Loreley-Felsen. Burg Pfalzgrafenstein, die Heimburg, Burg Sooneck, Burg Rheinstein, Burg Ehrenfels und viele weitere Burgen und Schlösser liegen eingebettet in bekannten Weinlagen. Gegen Mittag starten Sie – ausgestattet mit Lunchpaketen – zu Ihrer Wanderung über den Rheinsteig. Der Premium-Wanderweg verläuft größtenteils auf schmalen Pfaden und naturbelassenen Wegen von Wiesbaden bis Bonn und führt den Wanderer zu spektakulären Ausblicken, durch Wälder und Weinberge. Zunächst schweben Sie mit der Sesselbahn über die Weinlagen von Rüdesheim hinauf zum Niederwalddenkmal. Vom Sockel der „Germania“, bietet sich ein herrlicher Blick auf das Binger Loch und den Mäuseturm. Am Rande des Niederwaldes entlang führt Sie der Weg weiter zu immer neuen Ausblicken. Vorbei an „Rittersaal“ und „Zauberhöhle“ wandern Sie durch den Niederwald. Von hier steigen Sie wieder hinab nach Rüdesheim, wo Sie zurück an Bord Ihres Hotelschiffes gehen und zur letzten Etappe Richtung Straßburg fahren. Am Abend erwartet man Sie zu einem festlichen Gala-Dinner im Restaurant.
    5. Tag: Straßburg – Heimreise
      Nach fünf schönen Tagen heißt es Abschied. Ihr Reisebus steht für die Heimreise bereit.
  • Inklusive:
    • An- und Abreise mit modernem Reisebus
    • 4 x Übernachtung mit Vollpension an Bord (Buffetfrühstück, Mittag- und Abendmenü)
    • Begrüßungsdrink
    • Getränke (Wein, Bier, Wasser, Softgetränke und Espresso) an Bord
    • Bargetränke (ausgenommen Getränke der Exklusivkarte)
    • Gala-Dinner im Rahmen der Vollpension
    • 3 geführte Wanderungen mit Wandertransfer
    • 2 x Mittagessen in Form eines Lunchpaketes
    • Hafengebühren
    • WiFi an Bord inklusive
    • Deutsch-sprechende Gästebetreuung
    • Landausflüge inklusive: 3 geführte Wanderungen inkl. Transfer *
    • Wanderung auf dem Rheinsteig bei Rüdesheim ca. 9 km
    • Wanderung auf dem Apolloweg bei Cochem ca. 11 km
    • Wanderung auf dem Felsenweg bei Saarburg ca. 10 km
  • Zuzüglich:
    • Zuschlag Einzelkabine: 458 €
    • Zuschlag Oberdeck: 268 € Panoramafenster (zum öffnen)
    • Getränke der Exklusivkarte und Trinkgelder
    • Programmänderungen bedingt durch Wartezeiten an den Schleusen, Wasserstände und sonstige navigatorische Umstände bleiben vorbehalten.
    • persönliche Ausgaben
  • ab 1.120 €
  • Anfragen

Bürozeiten

Oberes Tor 1

08340 Schwarzenberg

Unser Büro ist für Sie geöffnet:

Mo.-Fr.: 10 - 16 Uhr

Tel.:+49(0)3774 24005

Die gültigen AGBs können im Büro eingesehen werden.

Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.